Polizei und (post-)koloniales Regieren. Eine Einleitung
Markus-Michael Müller – 2012
Die Polizei spielt in der gegenwärtigen Weltpolitik eine gewachsene Rolle. Die wachsende Zentralität urbaner Räume in internationalen Interventionen führt zu einem Umdenken in militärischen Strategien und Einsatzprotokollen, das sich in einer zunehmenden operativen Annäherung des Militärs an die Polizei niederschlägt. Der Verfasser nimmt eine allgemeine Bestimmung des Begriffs "Polizei" vor. Er geht im Folgenden auf Spezifika der Beziehung zwischen Polizei und (post-)kolonialem Regieren ein. In einem zweiten Teil wird ein Überblick über die Beiträge des Heftes gegeben.
Title
Polizei und (post-)koloniales Regieren. Eine Einleitung
Author
Publisher
Leipziger Universitätsverlag
Location
Leipzig
Keywords
state, (post)-colonialism, security, policing, Research Project C3
Date
2012
Identifier
ISSN 0940-3566
Source(s)
Appeared in
Comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung, 3 (12), 9-16.
Language
ger
Type
Text